Medizinwirtschaftsstrafrecht: Abrechnungsbetrug, Vertragsarztuntreue & Korruption
Das Medizinwirtschaftsstrafrecht liegt an der Schnittstelle von Medizinrecht, Strafrecht und Gesundheitsökonomie. Es adressiert wirtschaftsbezogene Delikte im Gesundheitswesen – von Abrechnungsbetrug über Vertragsarztuntreue bis zu Korruption.
Wir verteidigen und beraten Ärztinnen/Ärzte, MVZ, Kliniken und Gesundheitsunternehmen bundesweit aus Frankfurt.
Schnelleinstieg:
- Praxisbereich: Wirtschaftsstrafrecht
- Glossar: Medizinstrafrecht • Korruption
- Ombudsstelle/Whistleblowing: Ombudspersonen
- Team & Kontakt: Rechtsanwälte • Kontakt
A. Grundlagen
Technologischer Fortschritt, Kostendruck und komplexe Versorgungsstrukturen erhöhen das Risiko wirtschaftskrimineller Fälle im Gesundheitswesen. Für Leistungserbringer bedeutet das: präventiv aufstellen, sauber delegieren, korrekt abrechnen – und im Ernstfall forensisch stark verteidigt werden.
Mehr Hintergründe: Medizinstrafrecht (Glossar).
B. Abrechnungsbetrug
Ob privatärztliche Direktabrechnung oder vertragsärztliche Sammelerklärung: Leistungsnachweis, Delegation und Dokumentation sind entscheidend. Unzutreffende Angaben, pauschale Generaldelegationen oder abrechnungsrelevante Formfehler bergen Strafbarkeitsrisiken.
Vertiefung & Verteidigungsansätze: Wirtschaftsstrafrecht (Praxisbereich).
C. Vertragsarztuntreue
Die Untreue (§ 266 StGB) wird diskutiert, wenn Ärztinnen/Ärzte durch ihre Stellung Vermögensinteressen (z. B. der GKV) pflichtwidrig beeinträchtigen. Streitentscheidend sind Vermögensbetreuungspflicht und der konkrete Beurteilungsspielraum des Vertragsarztes.
Praxiswissen zur Unternehmensseite: Unternehmenssanktionierung, §§ 30/130 OWiG.
D. Korruption im Gesundheitswesen
Seit 2016 regeln §§ 299a/b StGB die Bestechlichkeit/Bestechung im Gesundheitswesen. Relevante Konstellationen: geldwerte Vorteile für Verordnungen, Scheinvergütungen, Einladungen bei Gegenleistung.
Grundlagenbegriff: Korruption (Glossar) • Compliance-Praxis: Ombudspersonen.
E. Ausblick
Medizinwirtschaftsstrafrecht bleibt dynamisch: Demografie, Technik und Regulatorik (HinSchG, DSGVO, Vergütungssysteme) treiben neue Fälle. Wir kombinieren Strafverteidigung, Internal Investigations und Compliance-Beratung – mit belastbaren Prozessen und diskreter Kommunikation.
Jetzt vertraulich sprechen: Kontakt Frankfurt
FAQ
Was umfasst das Medizinwirtschaftsstrafrecht?
Delikte mit Wirtschaftsbezug im Gesundheitswesen: Abrechnungsbetrug, Untreue, Korruption (§§ 299a/b StGB), daneben Begleitdelikte (Urkunden-/Computerbetrug, § 266a StGB etc.).
Weiterlesen: Medizinstrafrecht
Wann liegt strafbarer Abrechnungsbetrug vor?
Wenn abrechnungsrelevante Tatsachen falsch dargestellt werden (z. B. „persönliche Leistung“ ohne zulässige Delegation) oder Leistungen nicht/anders erbracht wurden.
Praxisbereich: Wirtschaftsstrafrecht
Untreue bei Vertragsärztinnen/-ärzten – wovon hängt das ab?
Von einer qualifizierten Vermögensbetreuungspflicht und pflichtwidrigem Umgang mit fremdem Vermögen – in der Praxis stark einzelfallabhängig.
Unternehmensperspektive: §§ 30/130 OWiG
Was gilt bei § 299a/b StGB?
Erfasst sind Unrechtsvereinbarungen (Vorteil ↔ unlautere Bevorzugung). Wichtig ist Compliance-Dokumentation und Beratung.
Grundlagen: Korruption • Meldesysteme: Ombudspersonen
Wie unterstützt ihr in Ermittlungsverfahren?
Frühe Einbindung, Akteneinsicht, Verteidigungsstrategie, Krisen-PR und Schutz sensibler Informationen.
Ablauf: Strafverteidigung
- Startseite
- Strafverteidigung • Wirtschaftsstrafrecht
- Ombudspersonen • Rechtslexikon
- Rechtsanwälte • Kontakt
Kontaktieren Sie uns – Ihre Fachanwälte und Anwälte für Strafrecht in Frankfurt am Main und bundesweit
- Rechtsanwältin Dr. Caroline Jacob, Fachanwältin für Strafrecht
- Rechtsanwalt Frank M. Peter, Fachanwalt für Strafrecht
- Rechtsanwalt Dr. Sven Henseler, Diplom-Finanzwirt (FH)
- Als Of Counsel: Prof. Dr. Frank Peter Schuster
- Als Kooperationspartner: Steuerberater und ehemaliger Steuerfahnder Frank Wehrheim
Unsere Rechtsanwaltskanzlei Buchert Jacob Peter arbeitet seit über 25 Jahren in Frankfurt am Main mit erfahrenen Anwälten in der
Strafverteidigung. Wir vertreten unsere Mandantschaft bundesweit.
Benötigen Sie eine Rechtsberatung?
Wir beraten und vertreten Privatpersonen und Unternehmen in Ermittlungsverfahren und Strafverfahren bundesweit und vor allen Gerichten. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserer Kompetenz in Sachen Strafverteidigung.