Eine Studie der Universität Leipzig und einer Anwaltskanzlei weist empirisch nach, warum Unternehmen Opfer von Wirtschaftskriminalität werden. Danach verfügen 83 Prozent aller Unternehmen im öffentlichen und 78 Prozent im privaten Sektor nicht über ein vollständiges Compliance-Management-System (CMS). Dabei seien Hinweisgebersysteme von entscheidender Bedeutung. Bei vollständiger Implementierung eines Compliance-Management-Systems sei das Risiko, Opfer einer Straftat zu werden, deutlich geringer. Die Ergebnisse der Studie sollen außerdem nahelegen, dass bei öffentlichen Unternehmen Wirtschaftskriminalität eine genau so starke Bedrohung darstelle wie in der Privatwirtschaft. Das Problembewusstsein im öffentlichen Sektor sei aber weniger stark ausgeprägt, wodurch weniger in Prävention und Aufdeckung investiert werde.
Dr. Rainer Buchert,
26.02.2013
Lesen Sie weitere interessante Meldungen aus unserer Rubrik "Aktuelles".
Zurück zur Übersicht